Veröffentlicht am 3 Kommentare

05 Saxbrig Saxophon Podcast – Welches Saxophon Mundstück für Anfänger?

05 Saxbrig Saxophon Podcast – Welches Saxophon Mundstück für Anfänger?

Welche Unterschiede bei Saxophon Mundstücken gibt es?

 

Anfänger Mundstücke (beim Saxophonkauf inklusive)
Die mitgelieferten Mundstücke sind für den Anfänger sehr gut geeignet. Er bekommt schnell einen ordentlichen Ton heraus, ohne sich wahnsinnig anstrengen zu müssen. Das ist für den Anfang genau richtig. Je länger man aber spielt und seinen Ansatz entwickelt, desto anspruchsvoller wird man und hat irgendwann Lust sich auf die große Suche nach dem perfekten Mundstück zu begeben. Frag irgendeinen Saxophonisten, und er wird dir das bestätigen. Das schlimme ist: Die Reise hört eigentlich nie auf!

Ein gutes Mundstück ist sehr wichtig für die entspannte Ansprache des Tons. Daher solltest du dich für ein Mundstück entscheiden, das gut im Mund liegt und zu deiner Sound-Vorstellung passt. Es stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, die teilweise den Sound sehr stark in eine bestimmte Richtung beeinflussen: Metall, Kunststoff und Kautschuk oder seltener zu finden sind Keramik und Holz.

Metall ist tendenziell lauter und schärfer (spitzer, brutaler, kerniger), Kautschuk hingegen ist für einen volleren und wärmeren Sound bekannt. Meine Aussage muss man relativ sehen, und es ist nicht immer so leicht zu unterscheiden. Die eigene Sound-Vorstellung, Mundform und eben das eigene Geschick, die Tonformung betreffend, ist einer der vitalsten Faktoren in der Sounderzeugung.

Anders ausgedrückt: Wenn der Spieler nicht weiß, wie es läuft, nützt ihm auch das beste Mundstück der Welt nichts! Er wird trotzdem nicht besser klingen.

PODCAST DOWNLOAD & ABONNIEREN

Hast Du schon Deinen kostenlosen Premium Account eröffnet?

Gratis Saxophon Training?
Hm...warum eigentlich nicht?

3 Gedanken zu „05 Saxbrig Saxophon Podcast – Welches Saxophon Mundstück für Anfänger?

  1. Ich habe tatsächlich mal eine Frage in die Runde:
    Ich spiele erst seit ein paar Wochen auf einem No-Name-Saxophon (wahrscheinlich China), mit einem billigen Premiere 117 Mundstück und Rico 2er Blättchen. Eigentlich klappt das schon ganz gut mit den Tönen, nur das tiefe C ist jedes Mal Glücksache – oft quitscht es nur oder pfeift irgendwie, jedenfalls nervt das grad. Ist das ein typisches Anfängerproblem oder liegt das eher an der „Hardware“?
    Viele Grüße! Wilfried

    1. Hallo Wilfried, das kann tatsächlich beides sein. Wenn die Klappe nicht richtig deckt (was bei China-Saxophonen oft der Fall ist) hast du es sehr schwer mit den tiefen Tönen. Du kannst einen LED Stab reinhalten und alle Klappen schließen. Wenn irgendwo Licht rausschimmert, ist es nicht dicht. vg Bernd

  2. Dankeschön!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert