Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
212 Tipp: Coole Platte zum Mitspielen – Nicholas Payton – Numbers
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
[0:00] Hallo wie gehts
[2:30] Two
[4:07] Three
[5:32] Four
[6:30] Six
[8:36] Einfach mal mitspielen und ausprobieren – Es macht echt Laune!
Im heutigen Video stelle ich dir eine Platte (CD, Spotify etc.) von Nicholas Payton vor. Die Platte heißt „Numbers“ und ist ein echter Geheimtipp. Die Titel auf der Platte heißten: Two, Three, Four, Five usw. zugegebenermaßen ziemlich einfallslos, aber musikalisch sind die Songs der Hammer.
Die Nummern sind fast wie Groove und Funk Backing-Tracks und man kann super darüber jammen. Ich hatte die Platte schon mal vor einigen Jahren entdeckt und jetzt ist sie mir in einer Spotify-Playliste wieder begegnet. Ich war dann so motiviert und begeistert, dass ich es direkt mit euch teilen wollte.
Number auf Spotify: spotify:playlist:4AmdCxdmXfoYPijZaKisWQ
Ich spiele in diesem Video ein paar von seinen Titeln an und improvisiere ein bisschen darüber. Bei den Tonarten müsst ihr einfach versuchen zu hören. Ohren auf und durch! Oft passt eine Moll-Pentatonik oder eine Bluestonleiter dazu.
Hier sind ganz grob die klingenden Tonarten (für Klavier und in Klammer für die Bb/Eb Instrumente) zu einigen Songs (aber wirklich nur grob):
1.) Two – Ab Dur Pentatonik (Bb / F)
2.) Three – D Moll Pentatonik (E / H)
3.) Four – Bb Moll Pentatonik (C / G)
5.) Six – Bb Moll Pentatonik (C / G)
10.) Eleven – A Blues Scale (H / F#)
11.) Twelve – G Blues Scale (A / E)
12.) Thirteen – D Blues Scale (E / H)
Bei allen anderen Songs sind leider zu viele verschiedene Akkorde drin. Dort kann man nicht mit einer einzigen Pentatonik oder Blues Scale drüber spielen. Das würde sich zu blöd anhören.
Du kannst ja mal ein paar der angegeben Songs ausprobieren. Am besten mit Kopfhörer oder lauter Bluetooth-Box, damit sich dein Saxophon gut einfügt.
Viel Spaß beim Nachspielen und Ausprobieren.
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!
Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de
#saxbrigblog
EMAIL: info@saxvideotraining.com
MESSENGER: m.me/saxbrig
HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com
SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com
Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq
WOW, wie hast du bloß so improvisieren gelernt? Du machst das so smooth und relaxt. Respekt.
Absolut top. Welche Tonleiter legst Du denn drüber bzw. was würde für Alt passen?
oh, das weiß ich gar nicht genau. Meistens passt irgendeine Moll Pentatonik. G Moll, H Moll
Tja, da trennt sich die Spreu vom Weizen – Kompliment👍🏼👍🏼👍🏼
Moin Bernd,
Ich ziehe meinen Hut vor deinem Improvisationsspiel. Absolut groovy und Tight. Danke für die Inspiration
Und Vielen Dank für diesen Hammer Musik vorschlag !!! Bin total drauf hängengeblieben 👌🏻
Grosse Klasse, Bernd! Danke, dass Du diese Musik mit uns teilst! Werde mein Tenor“horn“ gleich mal aus dem Koffer holen… Herrlich dieser Groove!!!! Merci! …Ja, und dann Deine Improvisation dazu…wonderful! 🙂 So können wir den Lockdown etwas besser verkraften…. Gerne immer mal solch eine Empfehlung….
Wow , echt cool !!
Hört sich einfach toll an…Deine Improv grooved so richtig gut. Danke für den Tip.
pipifein 🙂 ich bin ein schüler und ein grosser fan von dir 😀
Hi Bernd, was für ein Setup spielst Du ? Hört sich klasse an !
https://youtu.be/3c_DR8rEnKY Nicholas Payton – Numbers (2014 – Album)
Cool.Bestimmt eins Deiner besten Videos. Genau mein Thema…….Herzlichen Dank!!!👍
6:53 wooooowww
Super Bernd, danke… Wie finde ich die richtige pentatonik heraus?
Das würde mich auch interessieren 🙂
Verdammt gut improvisiert! Und sehr schöner Sound!
Mich würde das Setup interessieren. Was spielst du da für ein Mundstück? Und welche Blätter?
Coool…
Das ist genau mein Ding. Spiele nur ohne Noten. Sauber gemacht…
Echt Nice die Scheibe, ich glaube das ist noch was für meine Vinyl Sammlung. Deine Impro ist der Hammer, möchte das bald auch können. Fantastisch lieber Bernd 👍
Sehr cool gespielt!! Danke und schöne Feiertage für dich
Hi bernd Wie findest du das Real Book ? kannst du ein Video machen in dem du erklärst wie man daraus spielt ? Vielleicht mit dem Lied „in a sentimental mood „? ✌🏼🎷🎶
Cool. Schöne Inspiration 👍.
Stark und cool. Dank Dir, ne echte Bereicherung. Sowohl als auch.
Hi Thomas, danke dir. Ich hab jetzt auch ein paar Tonarten unten in den Videotext geschrieben. vg Bernd
Toll! Kannst du uns die Tonarten schreiben für die Tracks? Und welche Skalen du über sie spielst? Das wäre phantastisch!
Hallo Henner, hab ich jetzt unten in den Video Text reingeschrieben. vg Bernd
Hallo Bernd,
super Tipp, danke!
Hab gleich einige Nummern durchprobiert…
Bin bei „six“ (klasse gespielt von dir) und „eight“ hängengeblieben.
Bei einigen Nummern hast du beim Spiel auf deinen PC geschaut, hast du Licks, Pentatoniken, etc. notiert?
Für „eight“ passt die dm-Pentatonik ganz gut…
Danke
Grüße
Stefan
Hallo Stefan, ich danke dir. ja, macht auf jedenfall Spass mit den Aufnahmen. Hab keine Noten auf dem Mac. das dienst nur als Monitor. Ich hab unter das Video in den Text jetzt ein paar Tonarten und Pentatoniken zu den Songs notiert. Vielleicht hilft das auch. vg Bernd
Hallo Bernd,
super Service, danke!
Für „eight“ passt dm7(am Tenor)…
Klasse, deine Idee, danke für die Umsetzung!
Grüße
Stefan
Nen Tipp in welcher Tonart die jeweiligen Stücke sind? Dann könnte ich als Newbie mit der Pentatonik etwas rumprobieren. Danke 👋🏽
Hi, ich habs noch in den text reingeschrieben. Unter das Video. Nicht für alle, aber ein paar.
Das klingt wirklich gut, die Platte/Playlist muss ich mir mal anhören! Mach weiter so, deine Videos sind sehr inspirierend und sympathisch!
Hi, ja danke dir. vg Bernd
Wie immer … toll und absolut sympathisch. Man kann kaum hocken bleiben 😅
Hi J.B. ich danke dir. vg Bernd
Danke! Echt super!
Hi Christina, Ich danke auch. vg Bernd
Hey Bernd, hast du noch ein Bier dazu, dann komme ich rüber und spiele mit.
Gänsehautfeeling….wow…und dann ist es richtig gut!!
Hi Bernd, Thanks for your great video. I would be pleased to participate in some workshop of you.
Super cool . Bist der beste 😎😉👍👍👍
yeah, klingt echt toll 👏🏻😎
Sehr coole grooves. Toll zum üben, auch nach dem Lockdown.
Nicholas Payton ist fantastisch, unbedingt Tiny Desk mit ihm ansehen.
Welche Skala verwendest du zum darüber spielen? Pentatonik?
Sehr cool, wie findest Du die richtige Tonart/Pentatonik zu den einzelnen Stücken? Einfach rumprobieren, was gut klingt oder nicht oder gibt es andere Anhaltspunkte?
Hi, ja ich probier rum, meistens pentatonisch. Dann merke ich nach paar Tönen wo es ungefähr ist.