Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Saxophon Sound verbessern – Übungen für einen lockeren Saxophon Ansatz – Daily Sax 026

saxophon sound verbessern

Saxophon Sound verbessern – Übungen für einen besseren Saxophon Ansatz

Saxophon Sound verbessern – ganz leicht!
Heute geht es um den lockeren (Jazz-) Ansatz. Und Übungen für einen guten Ansatz.
Ein wichtiges Thema. Für einen guten Sound auf dem Saxophon spielt der Ansatz eine große Rolle. Ansatz bedeutet wie dein Mund und die Lippenhaltung beim Spielen sind.

Wie geht ein guter Saxophon Sound?

Der Saxophon Ansatz ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Das liegt zum einen natürlich an unserer ganz unterschiedlichen Anatomie. Jeder Mund ist anders. Lippen, Zunge, Kiefer und Zähne spielen alle eine Rolle.
Zudem gibt es im Jazz- und Pop-Bereich viele verschiedene Sound Ideale. Die Vorstellungen was überhaupt „gut“ ist und wie man als Spieler klingen möchte. Daher auch viele Meinungen zum Thema Ansatz.

Es gibt Dinge, die du auf jeden Fall vermeiden solltest:

– Etwas zu viel Unterlippe über die unteren Zähne gezogen

– festes Beißen (untere, aber auch obere Schneidezähne)

– Viel Druck (oder „Zudrücken“ von Unterkiefer und Lippe)

Ich zeige dir im Video eine Übung für einen lockeren Saxophon Ansatz. Du wirst direkt bemerken wie viel besser das klingt. Es ist eigentlich ganz einfach.

Man darf nicht zu viel machen für guten Sound…

1. Öffne deinen Mund leicht ohne dabei den Kiefer nach vorne zu schieben. Auch die Lippen solltest du möglichst normal lassen.
2. Nimm das Mundstück in den Mund und lege die oberen Zähne locker auf. Du hast oben auf dem Mundstück bestimmt ein „Bissplättchen“.
3. Dann pustest du locker Luft durch das Instrument. Du solltest jetzt nur den Luftstrom hören.
4. Im nächsten Schritt spannst du die Unterlippe ein bisschen an. Solange bis ein Ton kommt. Ganz ohne Druck.

Viel Spaß beim Nachmachen…

Diese Blog-Artikel gefallen dir bestimmt:
https://www.saxbrig.de/welches-mundstueck-brauche-ich-unterschiede-bei-saxophon-mundstu%cc%88cken-daily-sax-231/
https://www.saxbrig.de/baker-street-tutorial-alto-und-tenor-saxophone-dailysax-232/
https://www.saxbrig.de/025-muss-ich-das-saxophon-putzen-und-wie-putze-ich-ein-saxofon-daily-sax-025/

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

https://saxvideotraining.com https://saxbrig.de
#classicsaxbrig

EMAIL: info@saxvideotraining.com
MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: https://berndsax.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com
https://saxvideotraining.com
https://saxophon-lernen.com
https://saxophonkurse-online.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert