Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €: https://my.saxvideotraining.com
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!
Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: https://berndsax.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com
SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com
Frère Jacque nochmal – Ergänzung zum Video davor…Saxophon spielen nach Zahlen
Wenn du wissen willst, wie man mit Kinderliedern ganz einfach transponieren lernen kann, dann schau dir dieses Video.
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Ich zeige dir am Beispiel von Frère Jacque wie du unabhängig von einer Tonart in anderen Tonarten spielen kannst. Das Video wird dir bestimmt gefallen.
Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com
Willst du wissen willst, wie man die D Dur Tonleiter auf dem Tenorsaxophon spielt? Hier kannst du es ganz ohne Noten lernen. Das Video wird dir sicherlich gefallen. Wenn du neu auf diesem Kanal bist, klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Ich helfe dir schnell die D Dur Tonleiter ohne Noten auf dem Saxophon zu spielen. Du kannst mir gerne dein Feedback unten als Kommentar hinein schreiben.
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
Hier findest du weitere tolle Saxophon-Videos:
Schau dir diese Saxophon-Playlists an:
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Wenn ihr Saxophon online lernen wollt, geht auf Saxvideotraining.com.
Da findet ihr auch einen kleinen kostenlosen Einsteigerkurs. Ihr müsst dort nur eure E-Mail-Adresse eintragen und dann bekommt ihr diesen Kurs per E-Mail zugeschickt und könnt damit eine Woche lang mit mir zusammen Saxophon lernen.
Dort ist von allem ein bisschen dabei: Improvisation, Blues, Sound und Technik.
Hallo und guten Tag, hier ist wieder Bernd von eurem Saxophon YouTube Channel,
oder von Saxbrig und SaxVideoTraining. Wir machen weiter mit unseren Tonleitern. Wir haben jetzt schon Dur-Tonleitern mit einem Vorzeichen gemacht: das waren F Dur (mit einem Bb) und G Dur (mit einem F#).
Heute gehen wir einen Schritt weiter: wir machen eine Dur Tonart mit zwei Kreuzen,
Diese nennt man D-Dur. Das erste Kreuz übernehmen wir von G Dur, das Fis. Das zweite Kreuz was noch dazukommt ist das Cis.
Um das Cis zu spielen müssen wir gar nichts greifen, einfach nur alle Finger wegnehmen, reinblasen und dann haben wir schon ein Cis gespielt.
D-Dur Tonleiter: D E F# G A H C# D
D-Dur ist eine super Tonart für Saxophon, weil man sie ganz leicht über 2 Oktaven spielen kann.
Die obere Oktave geht von den Griffen her genauso wie unten, nur drücken wir auch noch die Oktavklappe dazu. Das ganz hohe D ist eine Ausnahme. Wir greifen es mit dem Palm-Key-D, also mit unserer Handflächen (englisch: Palm).
Das hohe Palm Key D findest du hier: Es ist die Klappe, die am nächsten zum Körper zeigt. Außerdem brauchen wir auch die Oktavklappe.
Wenn wir das D mit der Handfläche greifen, achten wir gleich darauf die anderen Finger ganz entspannt über den Klappen zu halten. Also die Finger bitte nicht weg spreizen, das ist eine „schlechte Form“. Wenn ihr das beim Üben direkt beachtet, gewöhnt ihr euch schnell eine gute Handhaltung an und seid bald viel schneller.
Wenn ihr guten Saxophonisten auf die Finger schaut, merkt ihr, dass sich die Finger fast nicht bewegen, jedenfalls nicht sichtbar.
Wenn ihr also Tonleitern übt, versucht immer die Finger ganz entspannt nah bei den Klappen zu halten.
Wenn euch das Video gefallen hat gebt mir gerne einen Daumen nach oben. Ich freue mich auch über jeden Kommentar. Schreibt mir gerne ein paar Infos über euch rein: Wer ihr seid, wie lange spielt, was ihr spielt, eure Lieblingslieder… egal was. Selbst wenn ich nicht gleich antworten kann, ich lese auf jeden Fall alle Kommentare.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Üben und bis zum nächsten Video.
Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com
Willst du wissen willst, wie man G Dur auf dem Tenorsaxophon spielt? Hier kannst du es ganz ohne Noten lernen. Das Video wird dir sicherlich gefallen. Wenn du neu auf diesem Kanal bist, klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Ich helfe dir schnell alle Tonarten sicher auch ohne Noten auf dem Saxophon zu spielen. Du kannst mir gerne dein Feedback unten als Kommentar hinein schreiben.
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
Hier findest du weitere tolle Saxophon-Videos:
Schau dir diese Saxophon-Playlists an:
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Hallo und guten Morgen, seid gegrüßt!
Hier ist wieder Bernd von eurem YouTube Saxophon Channel, von Saxbrig oder Saxvideotraining, eure Saxophon Lernplattform im Internet.
Wir machen heute wieder eine neue Tonart und damit verbunden eine neue Tonleiter. Wir hatten ja schon ganz einfach mit C Dur angefangen und heute kommt die erste Tonleiter mit einem Vorzeichen dazu. Ich zeige euch die G Dur Tonleiter mit einem Fis.
Tonleitern soll man am Besten immer auswendig spielen, also ohne Noten. Und man soll auch die Vorzeichen der Tonart wissen. Das ist ein bisschen so, wie wenn ihr eine Sprache lernt und lernt die Vokabeln auswendig.
Es gibt Kreuztonarten mit Kreuzen (#) vor den Noten und es gibt die B-Tonarten mit den kleinen B-chen (b) vor den Noten.
Heute machen wir unsere erste Kreuztonart: G Dur mit 1 Kreuz. Das Kreuz steht vor dem Ton F und macht es zum Fis.
Ihr müsst euch jetzt nur merken: G Dur hat ein Kreuz, nämlich das Fis (F#).
Den Griff für das Fis muss ich euch wahrscheinlich gar nicht mehr erklären. Das wissen die meisten bestimmt, oder? Man greift es so: Die Obere Hand ist ist zu und mit der unteren Hand drückt man nur den Mittelfinger.
Hier sind die Töne der G Dur Tonleiter: G A H C D E F# G
Ich spiele jetzt ganz langsam, damit ihr direkt mitspielen könnt. Ihr könnt auch erstmal auf meine Finger schauen oder könnt hören wie es klingt.
Jetzt habt ihr wieder etwas zum Üben.
Beschäftigt euch ein bisschen mit dieser G-Dur Tonleiter und speichert sie ab. Merkt euch, dass die Tonart mit 1 Kreuz G-Dur heißt und dieses eine Kreuz das Fis ist.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Üben und wir sehen uns bald beim nächsten Video. Dann zeige ich euch die G Dur Tonleiter auf dem Tenorsaxophon.
Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Jetzt SAXOPHONE CHANNEL abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
C Dur Tonleiter: C D E F G A H C
#cdur #tonleiter #saxophon
Transkription:
Jetzt machen wir die C-Dur-Tonleiter in diesem Video mit dem Tenorsaxophon, also für alle Tenor Spieler oder auch Sopransaxophon Spieler. Es ist wichtig, dass ihr alle Tonleitern auch hören lernt, dass ihr wisst, wie die C-Dur Tonleiter klingt. Ich zeige euch natürlich auch die Griffe.
Ihr könnt die Tonleiter natürlich auch mit den Noten machen. Tonleitern sollte man aber immer ohne Noten spielen können.
Wenn du später mal ein neues Lied spielen möchtest und kannst schon die passende Tonleiter zur Tonart spielen, fällt es dir sehr viel leichter das Lied zu lernen.
Du legst dann einfach deinen Tonartenschalter im Kopf um und schon wissen die Finger was sie zu tun haben.
Die C-Dur Tonleiter Griffe auf dem Tenorsaxophon sind die gleichen wie die Altsaxophon-Griffe. Da ändert sich nichts. Nur was vorne an Tönen rauskommt klingt anders. Es ist eine andere Tonart als beim Altsaxophon.
Das hat mit dem berühmten Transponieren zu tun. Saxophone sind transponierende Instrumente. Es kommen immer andere Töne vorne raus, als man denkt. Wenn du auf dem Tenorsax C Dur spielst, kommt in Wirklichkeit Bb Dur vorne raus. Deshalb nennt man es auch ein Bb Instrument.
English-Version:
Now we play the C major scale in this video with the tenor saxophone, so for all tenor players or also soprano saxophone players. It is important that you also learn to hear all scales, that you know how the C major scale sounds. Of course, I’ll also show you the fingerings.
You can also learn the scale with a score. But you should always be able to play scales without notes.
If you want to play a new song later and can already play the right scale for the specific key, it is much easier for you to learn the song.
You simply flip your „key-switch“ in your head and your fingers know what to do.
The C major scale fingerings on the tenor saxophone are the same as the alto saxophone fingerings. Nothing changes. Only what comes out at the front sounds different. It is a different key than the alto saxophone.
This has to do with transposing. Saxophones are transposing instruments. If you play C major on the tenor sax, in reality Bb major comes out at the front. That’s why you call it a Bb instrument.
Die DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
C Dur Tonleiter: C D E F G A H C
#tonleitern #saxophonlernen #cdur
Hallo, seid gegrüßt, hier ist mal wieder Bernd. Nach langer Zeit endlich mal wieder ein neues Video.
Heute filme ich das Tutorial auf dem Handy, vielleicht schaut ihr das ganze ja auch auf eurem Handy an. Das Hoch-Format ist tatsächlich gar nicht schlecht für Saxophon-Tutorials, außerdem kann ich hier ganz gut alle Griffe zeigen.
Das ist eigentlich ziemlich perfekt für so ein Saxophon Lehrvideo.
Es gibt ab heute eine kleine neue Reihe und zwar geht’s um die Tonleitern. Ich werde euch Tonleitern zeigen und zwar nur mit den Griffen. Werde sie euch vorspielen, erst mit dem Altsaxophon und in einem späteren Video mit dem Tenorsaxophon. Und wir werden das ganze ohne Noten, also nur mit den Griffen und den Ohren lernen.
Natürlich können alle, die gerne Noten dazu haben wollen, das ganze im Beschreibungstext finden. Ich schreibe die Tonleitertöne in den Text hinein. Als kleine Hilfe, falls du nicht richtig mitkommst.
Aber mein Hauptanliegen in diesem Videos ist es, dass ihr das ohne Noten lernt,
dass ihr wisst, wie die Töne heißen, welche Töne vorkommen, wie sie klingen müssen und so weiter. Und dann könnt ihr alles üben und seid komplett unabhängig von den Noten.
Bei vielen Lehrern und allen Musikschulen geht es immer um das Notenspielen. Alles dreht alles sich um Noten und das ist auch nicht schlecht. Das muss man natürlich als guter Musiker können. Aber manchmal ist es einfach gut, mal etwas ohne Noten zu können. Das befreit auch beim Spielen.
90% derjenigen, die dieses Video jetzt sehen, können das, was ich gleich zeige wahrscheinlich schon. Ich zeige euch heute die C-Dur Tonleiter. Sie ist oft die erste Tonleiter auf dem Saxophon, die man lernt.
Die DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Es gibt Mundstücke die sind lauter als andere. Und es gibt Mundstücke, die sind so laut, dass man beim üben Ohrenpfeifen bekommt. Das Dukoff Power Chamber Metallmundstück ist so eins!
Die #DailySaxophone Show! gibt dir alle paar Tage ein paar Tipps und Triicks und eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Am Anfang des Videos sieht man ein Video von Saxmute: Play testing Saxmute ONE — Alto Saxophone Mute https://youtu.be/k1DbqHkBx_8
Vintage Sax oder Neu? Was ist der Unterschied? DailySax 068 VintageSax
Es gibt neue Saxophone und es gibt alte Saxophone. Klingen die etwa so verschieden? Was sind die Vor- und die Nachteile? Ich erzähle euch in diesem Video ein paar meiner Erfahrungen mit Vintage Saxophonen und zeige euch was ich so spiele…
Buescher (Modell Buescher Aristocrat, Buescher True Tone,Buescher 400, Buescher Top Hat,Buescher Big B)
Martin (Modell Martin Commitee, Martin Commitee II, Martin Handcraft, Martin Magna, Martin Indiana)
King (Modell King Super 20, King Zephir, King SilverSonic)
Keilwerth, Yamaha, Yanagisawa….
und natürlich auch die alten Selmer Modelle wie z.B.
Selmer Cigar Cutter,
Selmer Balance Action,
Selmer Super Balance Action,
Selmer MarkVI, Mark VII
Die #DailySaxophone Show! gibt dir alle paar Tage ein paar Tipps und Triicks und eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Es gibt in diesem Video 3 kleine Übetipps für das Üben mit Metronom. Für was braucht man überhaupt ein Metronom?
Die #DailySaxophone Show! gibt dir alle paar Tage ein paar Tipps und Triicks und eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Etwas zum Thema Üben – DailySax 060 – Saxophon lernen
Ich sage ein bisschen was zum Thema Saxophon üben und ob Talent wirklich so wichtig ist?
Die #DailySaxophone Show! gibt dir alle paar Tage ein paar Tipps und Triicks und eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.