
#DailySax – http://saxvideotraining.com/free-stuff
http://saxbrig.de
Vintage Sax oder Neu? Was ist der Unterschied? DailySax 068 VintageSax
Es gibt neue Saxophone und es gibt alte Saxophone. Klingen die etwa so verschieden? Was sind die Vor- und die Nachteile? Ich erzähle euch in diesem Video ein paar meiner Erfahrungen mit Vintage Saxophonen und zeige euch was ich so spiele…
Es gibt berühmte Vintage-Marken und Modelle wie:
Conn (Modell Conn 6M, Conn 10M, Conn 12M, Conn 14M, Conn 26M, Conn 30M, Conn Chu Berry, Lady Face)
Buescher (Modell Buescher Aristocrat, Buescher True Tone,Buescher 400, Buescher Top Hat,Buescher Big B)
Martin (Modell Martin Commitee, Martin Commitee II, Martin Handcraft, Martin Magna, Martin Indiana)
King (Modell King Super 20, King Zephir, King SilverSonic)
Keilwerth, Yamaha, Yanagisawa….
und natürlich auch die alten Selmer Modelle wie z.B.
Selmer Cigar Cutter,
Selmer Balance Action,
Selmer Super Balance Action,
Selmer MarkVI, Mark VII
Die #DailySaxophone Show! gibt dir alle paar Tage ein paar Tipps und Triicks und eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf euer Feedback!
HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN:
HOME: http://berndsax.com
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
TUMBLR: http://hartnagel.tumblr.com
SAXBRIG FINDET IHR HIER:
HOME: http://saxbrig.com
HOME: http://saxvideotraining.com
FACEBOOK: https://www.facebook.com/Saxophon.Unterricht
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: http://saxbrig.tumblr.com
Hallo Bernd
Ich bin froh, dass du einmal neu und Vintage verglichen hast. Was hat es aber high und low Pitch auf sich? Kann ich mit einem Vintage Sax bei einer 442 Hz-Stimmung überhaupt stimmen? Für eine Beantwortung wäre ich sehr dankbar. Grüße aus Aachen sendet Larry
Hallo Larry,
normalerweise kann man Low-pitch ganz gut auf die 442 Hz stimmen. Es ist aber sicherer das Instrument mit Stimmgerät vor dem Kauf zu prüfen. Bei den Alten gibt es öfter auch „faule Eier“, wo das Tuning sehr schlecht geht. Viele Grüße Bernd