Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

024 Saxophon Effekte – Growling mit dem Saxophon – Saxophon lernen – Daily Sax 024

saxophon growling
#DailySaxhttp://saxvideotraining.com http://saxbrig.de
 

Heutige Folge 024: #DailySax 024 – Growling mit dem Saxophon

 
Im heutigen Video zeige ich dir, wie Growling auf dem Saxophon funktioniert und wie man mit dem Saxophon „brüllen“ kann.
 
Growling bezeichnet eine Spieltechnik bzw. einen Effekt, den du vielleicht schon bei dem ein oder anderen Saxophonisten gehört hast – besonders im Bereich Blues, Rock `n Rock und Pop wird die Technik gerne eingesetzt, um einen rauen, heiseren Klang zu kreieren.
Manche Saxophonisten setzen Growling großflächig ein, andere verwenden ihn sparsamer, um z.B. dem Solo an einer Stelle das gewisse Etwas zu verleihen.
 
Um den Growling Effekt auf dem Saxophon zu erzeugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
 
1. Zum gespielten Ton wird ein weiterer Ton gesungen
 
Dabei ist es egal, welchen Ton du singst, Hauptsache es ist nicht der gleiche Ton, den du spielst.
 
Versuche zunächst, einfach ins Saxophon rein zu singen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, das Mundstück im Mund zu haben und gleichzeitig deine Stimme zu benutzen – das ist erstmal für viele sehr ungewohnt! Es muss kein schöner Gesangston sein 😉 Eine Art Murmeln reicht oft schon.
Wenn das klappt, versuche, die Luftzufuhr soweit zu erhöhen, dass ein Ton auf dem Saxophon kommt. Hör dabei nicht auf zu singen. Dann wirst du hören, dass der gespielte und der gesungene Ton sich gegenseitig „stören“ – der Klang wird gebrochen.
 
2. Growling mit Rachen-R
 
Sprich dafür ein Rachen-R (oder auch Zäpfchen-R): das ist das R, das die meisten Deutschen sprechen, also hinten am Gaumen. Sprich es so, dass dein Zäpfchen flattert („Rrrrr“). Das ist so ein bisschen, wie wenn du gurgelst. Probiere das bei dieser Variante erstmal stimmlos, d.h. du erzeugst dazu mit den Stimmbändern keinen Ton.
 
Versuche auch bei dieser Variante wieder, die zwei Dinge gleichzeitig zu tun: du rollst im Rachen das „Rrr“ und spielst dazu einen Ton.
 
Du kannst natürlich auch beide Growling Varianten kombinieren, um einen noch fetteren, aggressiveren Effekt zu erzeugen.
 
Growling auf dem Saxophon ist nicht schwer, aber gleichzeitig zum Spielen zu singen (oder zu „gurgeln“), ist für viele Schüler erstmal ungewohnt und klappt vielleicht nicht sofort. Nur Mut – immer wieder Ausprobieren hilft und irgendwann klappt es.
 
Viel Spaß beim Nachmachen!
 
Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
 
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
 
Ich freue mich auf euer Feedback!
 
http://saxvideotraining.com http://saxbrig.de
 
EMAIL: info@saxvideotraining.com
MESSENGER: m.me/saxbrig
 
HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com
 
SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com
https://saxvideotraining.com
https://saxophon-lernen.com
https://saxophonkurse-online.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

223 Ein wirklich schwieriger Fall – Daily Sax 223

Saxophon Effekte

223 Ein wirklich schwieriger Fall – Daily Sax 223
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

Manuela hat mir eine sehr nette Email geschrieben. Ich hab mich total gefreut. Sie fragt, wie man eigentlich einen „Fall Effekt“ auf dem Saxophon spielt.

Es gibt typische 3 Saxophon-Effekte, nach denen immer wieder gefragt wird: Fall, Growling und Bending.
Der Fall ist ein ganz spezieller Effekt auf dem Saxophon, den man häufig in Bigband-Noten findet.
Es ist nicht ganz einfach einen schönen Fall Effekt zu spielen, weil man technisch recht fix mit den Fingern sein muss. Als Voraussetzung musst du in der Lage sein eine schnelle chromatische Tonleiter nach unten zu spielen.

Und so funktioniert es: Du fängst mit einem akzentuierten hohen Ton an und gehst dann schnell mit der chromatischen Tonleiter nach unten. Es klingt dann, als ob der Ton nach unten fällt. Dieser Saxophon Effekt wird noch spektakulärer wenn ihr den ersten Ton sehr laut spielt und beim runterfallen immer leiser werdet.

Klingt kompliziert? Ja, das ist es leider auch…aber man kann alles lernen!
Schau dir das Video an. In diesem Video erkläre ich dir genau wie der Fall Effekt auf dem Saxophon funktioniert und kannst es direkt nachmachen.

Viel Spass beim ausprobieren.
#fall #saxophonlernen #berndsax
Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com http://saxbrig.de
#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com
MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com
https://saxvideotraining.com
https://saxophon-lernen.com
https://saxophonkurse-online.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq