Veröffentlicht am 5 Kommentare

Saxbrig Classics: Vibrato auf dem Saxophon lernen – Daily Sax 017


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 017: Vibrato auf dem Saxophon lernen

Als Vibrato bezeichnet man das Vibrieren der Töne (Ach was! Wäre ich wohl nie selber drauf gekommen…). Es entsteht durch eine ständige Tonhöhenveränderung. Die Tonhöhe des Tons wackelt immer etwas um die richtige Intonation herum. Zu hoch, zu tief… Und das sehr schnell im Wechsel.

Man kann ein sehr starkes Vibrato bei OpernsängerInnen hören. Bei einigen ist das Vibrato so stark ausgeprägt, dass man fast den Ton nicht mehr identifizieren kann. Es wackelt nur noch hin und her…und klingt sehr gekünstelt.

Wie entsteht eigentlich das Vibrato beim Saxophon Spielen und wie kann man es lernen bzw. üben? Das erkläre ich euch in diesem Video.

Ein Vibrato ist sehr individuell und jeder Saxophonist hat sein eigenes Vibrato. Deshalb klingt auch jeder Spieler einzigartig. Man kann es mit einer einfachen Übung „kultivieren“. Vibrato auf dem Saxophon entsteht durch die Druckveränderung am Ansatz. Spanne ich die Lippen stärker an, wird der Ton etwas höher. Lasse ich die Spannung etwas los, so fällt die Tonhöhe ab. Im schnellen Wechsel entsteht dadurch das Vibrato.

Viel Spaß beim Nachmachen…

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Saxbrig Classics: Transponieren in andere Tonarten – Saxophon online lernen – Daily Sax 016


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 016: #DailySax 016 – Der Transponierer – Saxophon lernen online

Das Saxophon ist ein transponierendes Instrument. Die Töne die vorne herauskommen sind andere als man denkt. Etwas kompliziert, aber mit ein wenig Übung versteht ihr wie das funktioniert. Es ist eine sehr gute Übung wenn man probiert, leichte Melodien in anderen Tonarten zu spielen. Das schult das Gehör wie verrückt – selbst wenn es ein Kinderlied wie „Hänschen Klein“ oder „Bruder Jakob“ ist, kann man damit super durch die Tonarten üben.

Viel Spaß beim Nachmachen…

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 9 Kommentare

Saxbrig Classics: Was bedeutet Transponierendes Instrument ? Saxophon lernen – Daily Sax 015


#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 015: Was bedeutet Transponierendes Instrument ? – Saxophon lernen online

ACHTUNG: Jetzt wird es etwas kompliziert!
Das Saxophon ist ein transponierendes Instrument. Was heißt das? Ganz einfach gesprochen bedeutet das, dass die Töne, die vorne herauskommen, andere sind als der Spieler denkt.

Hä?

Etwas kompliziert, aber mit ein wenig Übung verstehst du wie das funktioniert.
Ein Bb Instrument (z.B. das Bb Tenorsaxophon) nennt man Bb Instrument, weil es nach Bb transponiert. Das bedeutet, dass das C, was du auf dem Instrument greifst und spielst, in Wirklichkeit ein klingendes Bb ist (Bb auf dem Klavier. Das Klavier hat immer Recht!). Das Tenorsaxophon spielt ein C und der Pianist spielt ein Bb – und es klingt der gleiche Ton. Verwirrend, nicht wahr?

Warum ist das so? Für alle Holzblasinstrumente sind die Griffe sehr ähnlich. Ein Saxophonist kann deshalb auch „theoretisch“ (mit ein bisschen Übung) Querflöte, Klarinette oder Blockflöte spielen. Ein Altsaxophonist kann aber auch Tenorsaxophon oder Sopransaxophon spielen. Die Griffe sind immer die gleichen.
Da ein C auf jedem Holzblasinstrument gleich gegriffen wird, die Instrumente aber ganz verschiedene Größen haben (und deswegen auch unterschiedlich hoch oder tief klingen), hat man sich ein System überlegt, bei dem die Töne einfach transponiert werden.

So spielt der Altsaxophonist ein Stück in C Dur, es klingt aber in Wirklichkeit Eb Dur. Wenn der Tenorsaxophonist nun mitspielen will, muss er in F Dur spielen.

Jetzt kapierst du gar nichts mehr?

Hier ist eine kleine Transponiertabelle:
Klingende Tonart (z.B. Klavier) – Eb Alt Tonart (z.B. Altsaxophon) – Bb Tenor Tonart (z.B. Tenorsaxophon)
C – A – D
F – D – G
Eb – C – F

Wenn du als Sasxophonist in einem Orchester oder einer Bigband mitspielen willst, bekommst du schon transponierte Noten und du musst dich gar nicht um das Thema kümmern. Wenn du aber die gleichen Noten wie z.B. der Pianist spielen möchtest, musst du im Kopf in deine Tonart transponieren.

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Viel Spaß beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 4 Kommentare

Auf dem Saxophon improvisieren lernen (mit den Ohren) – Daily Sax 014


Auf dem Saxophon improvisieren lernen (mit den Ohren) – Daily Sax 014

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 014: Auf dem Saxophon improvisieren lernen (mit den Ohren)

Heute zeige ich dir, wie man auf dem Saxophon improvisieren lernen kann. Und das Ganze ohne viel Theorie, einfach nur mit den Ohren! Wir spielen ein wenig über einen Dur Akkord. Dazu eignet sich sehr gut die Dur Tonleiter in der selben Tonart, oder auch die Dur Pentatonik. Die Töne der Dur Pentatonik sind die Töne 1 2 3 5 und 6 der Tonleiter. Ihr lasst einfach den vierten und den siebten Ton der Dur Tonleiter weg…

KLEINE HILFE ZUM TRANSPONIEREN:

Tonart C (Klavier) = Tonart Eb (Altsaxophon) = Tonart Bb (Tenor/Sopran Saxophon)

C = A = D
C#/Db = Bb = Eb
D = H = E
D#/Eb = C = F
E = C#/Db = F#/Gb
F = D = G
F#/Gb = Eb = Ab
G = E = A
Ab = F = Bb
A = F# = H
Bb = G = C
H = G#/Ab = C#/Db

G#/Ab bedeutet G# oder Ab (sind die gleichen Töne)

Probier es aus und versuche mit dem Saxophon Improvisieren zu lernen indem du dich auf deine Ohren verlässt. Klingt es gut, kannst du dir die Phrase, das Motiv oder auch nur den Ton merken. Wenn es schief klingt, spielst du einen anderen Ton (etwas höher oder tiefer). Die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachbarton wieder gut klingt ist sehr hoch.

Viel Spaß beim Nachmachen…

saxophon improvisation pentatonik
saxophone improvisation pdf
tipps improvisieren saxophon
blues improvisation saxophon
saxophon jazz lernen
saxophon solo spielen
saxophon noten buchstaben

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 14 Kommentare

Saxbrig Classics: Es Dur Tonleiter Saxophon – Part 1 – Daily Sax 010


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Daily Sax 010 – Es Dur Tonleiter Saxophon – Part 1 – Es Dur auf dem Saxophon spielen lernen.
#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Es Dur (oder auch oft Eb Dur geschrieben) ist für uns Saxophonisten eine herausfordernde und für viele Schüler „blöde“ Tonart. Sie ist von der Grifffolge eher unbequem und Es Dur Tonleiterübungen haben schon für viele Saxophonisten mit einem Wutanfall geendet.

Da viele Anfänger zuerst die Kreuzvorzeichen lernen, fällt es den meisten schwer, das As (was ja auch ein Gis ist) und das Es (was gleichzeitig ein Dis ist) zu erkennen. Sie brauchen als kleine Eselsbrücke die Kreuze als gedankliche Hilfe. In der Es Dur Tonleiter auf dem Saxophon gibt es für beide Hände komische Griffkombinationen, die unsere Finger zu Beginn nicht von alleine machen wollen. Etwas Übung ist also gefragt.

Es Dur Tonleiter: Es F G As Bb C D Es

Die Skala gehört zu den Bb Tonarten und hat 3 B-chen (3 Bb s). Das normale B (gegriffen über das Front Bb oder das Seiten Bb), das Es und auch noch das As.

Ich zeige euch in diesem Video die komplette Es Dur Tonleiter, mit allen Kombinationen. Ich teile alles in schöne kleine Abschnitte mit nur zwei oder drei Tönen, mit denen ihr die Kombis üben könnt. Erst ganz langsam und dann immer schneller. Irgendwann sitzt es und ihr müsst überhaupt nicht mehr darüber nachdenken, welche Töne und Griffe in der Es Dur Tonleiter beim Saxophon vorkommen. Die Hand weiß dann schon, wo es lang geht.

Dieses Video ist der 1. Teil einer kleinen Video-Serie über die Es Dur Tonleiter auf dem Saxophon und Teil einer großen Serie über alle 12 Dur Tonarten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Üben!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 8 Kommentare

Saxbrig Classics: Saxophon Bending – die Töne „verbiegen“ lernen – DailySax 009


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 009: BENDING auf dem Saxophon

[0:43] Was ist ein Bending auf dem Saxophon?
[1:46] Wann setzt man ein Bending ein?
[2:52] Wie funktioniert Bending beim Saxophon
[3:46] Saxophon Bending Übung 1
[4:23] Saxophon Bending Übung 2
[5:53] Großes Bending über einen Ganzton oder eine kleine Terz

‚Bending‘ heißt übersetzt soviel wie biegen oder verbiegen. Beim Saxophon bedeutet Bending, dass man den Ton hin und her biegen kann. Ihr kennt den Effekt ganz sicher aus Blues oder Swing Aufnahmen – das Bending wurde gerade früher sehr gerne (und oft) als Stilmittel eingesetzt. Es ist ein schöner Effekt, der bluesy klingen kann, den ihr aber sparsam und bewusst einsetzen solltet, damit es nicht zuviel des Guten wird!

Bending am Saxophon macht man meist mit dem Ansatz, manchmal auch in Kombination mit den Fingern.
Ich zeige euch in diesem Video eine sehr einfache aber effektive Übung wie man das Bending auf dem Saxophon kontrolliert lernen kann:
Nehmt euch zum Beispiel den Ton h und versucht, ihn mit Hilfe des Ansatzes (den ihr dafür locker lassen müsst), soweit „fallen zu lassen“, bis ihr einen Halbton tiefer kommt (und euer Bb klingt).

In Phrasen könnt ihr das Bending z.B. am Anfang eines Tons einsetzten: ihr „zieht“ den Ton dafür von einem gedachten Halbton tiefer hoch bis zum eigentlichen Ton. Das passiert wieder mit Hilfe des Ansatzes.

Eine weitere Möglichkeit, Bendings auf dem Saxophon zu machen, ist das sehr langsame Öffnen von Klappen. Auch hier ist der Effekt der, dass ein Ton von einem Halbton (oder auch Ganzton) tiefer gegriffen angespielt wird und durch das Öffnen der Klappen allmählich die anvisierte Tonhöhe erreicht.

Beide Techniken für Saxophon Bending erfordern ein bisschen Übung und Fingerspitzengefühl. Probiert es einfach mal aus!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!
Viele Spaß beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 8 Kommentare

Saxbrig Classics: Die Seitenklappen am Saxophon – wann setze ich das Seiten Bb ein? DailySax 008


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 008: DAS SEITEN Bb RICHTIG EINSETZEN

[0:00] Verschiedene Griffe für das Bb – Das Front Bb
[2:10] Das Seiten Bb beim Saxophon
[3:10] Wozu braucht man das Seitenklappen Bb beim Saxophon?

Beim Saxophon gibt es verschiedene Griffe für den gleichen Ton Bb. In dieser Folge zeige ich euch, in welchen Situationen welcher Griff der bessere ist!

Der Ton Bb kommt zum Beispiel als vierter Ton in der F-Dur Tonleiter vor (statt h). Je nachdem, welche Saxophon Schule (oder welchen Lehrer/in) ihr vielleicht schonmal hattet, habt ihr möglicherweise das vordere Bb oder das Seiten Bb zuerst kennengelernt.

Im Kontext von F-Dur kommt ihr gut mit dem vorderen (oder Front-) Bb zurecht und benötigt die Seitenklappen vom Saxophon nicht: ihr drückt einfach mit dem linken Zeigefinger statt nur der h-Klappe zusätzlich die kleine Bb Klappe darunter (mit einem Finger beide Klappen, das seht ihr gut im Video).

Oft kommt es aber vor, dass ihr in einem Stück sowohl den Ton h als auch das Bb habt. Wenn ihr das h und dann das Bb (oder anders herum) unmittelbar nacheinander spielen wollt, solltet ihr das Bb nicht vorne, sondern mit dem Hilfsgriff an der Seite greifen. Wir versuchen so zu vermeiden, mit dem Zeigefinger zwischen der vorderen h und der kleinen Bb Klappe hin und her zu rutschen.

Im Video seht ihr, wie das Seiten Bb geht und welche der Seitenklappen am Saxophon ihr dafür braucht (es gibt nämlich gleich mehrere!):
Greift den Ton a und sucht mit der rechten Hand die unterste der drei Seitenklappen. Diese drückt ihr dann zusätzlich. Um sicherzugehen, ob es das Bb ist, vergelicht den Ton mit dem Front-Bb Griff.

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Saxbrig Classics: Anstoß trainieren und die Zungentechnik verbessern – DailySax 007


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Anstoß trainieren und die Zungentechnik verbessern. Saxophon lernen – DailySax 007
#saxbrigblog
Heutige Folge 007: DIE ZUNGE SCHNELL MACHEN

[0:00] Übungen für eine schnelle Zunge – Viertel Noten
[1:03] Metronom Tempo halbieren – Achtel Noten
[2:06] Die Schläge erneut halbieren – Sechzehntel Noten

Die Zunge spielt beim Saxophonspielen eine ziemlich große Rolle – in erster Linie, wenn es um das Anstoßen von Tönen geht.
Mal abgesehen vom Anstoß zum Beginn eines Tons ist in Musikstücken oft das schnelle, wiederholte Anstoßen von mehreren Tönen gefragt. Ab einem bestimmten Tempo kommt die Zunge da oft an ihr Limit – ihr merkt vielleicht, dass ihr einfach nicht hinterher kommt, dass die Anstöße ungleichmäßig sind oder dass ihr von Ton zu Ton immer langsamer werdet…

Da die Zunge ein Muskel ist, muss sie tatsächlich auch entsprechend trainiert werden. Mit dieser Übung könnt ihr gut euere Zungentechnik am Saxophon verbessern:

Nehmt euch ein Metronom, stellt ein bequemes Tempo ein (z.B. 80 BPM) und stoßt zuerst alle Viertelnoten an. Wenn das präzise klappt, stellt ihr ein schnelleres Tempo ein, bis ihr bei ca. 150 oder 160 BPM seid. Dann könnt ihr dazu übergehen, das Tempo auf dem Metronom wieder zu halbieren (also z.B. 75 oder 80 BPM) und dafür zwei Töne, also Achtelnoten, pro Schlag zu spielen.
Auf diese Weise steigert ihr euch nach und nach wieder…

Baut diese Übung in euer (am besten tägliches) Saxophon Workout ein und nach einer Weile werdet ihr feststellen, dass euere Zungentechnik am Saxophon immer besser wird!

Die DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!
Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 5 Kommentare

Saxbrig Classics: Swing-Achtel und Jazz-Phrasierung auf dem Saxophon lernen – DailySax 006


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

006 Swing-Achtel auf dem Saxophon lernen – Saxophon lernen – DailySax 006
#saxbrigblog

Heutige Folge 006: WIE KANN ICH SWING AUF DEM SAXOPHON LERNEN?
Bestimmt habt ihr schonmal Swing gehört – das ist eine Stilrichtung des Jazz. Vielleicht habt ihr auch schon ab und zu in euren Noten (oft oben drüber oder neben der Tempo Angabe) gelesen: „swing“ oder „ternär“.

[0:00] Heute geht es um Swing Achtel auf dem Saxophon
[1:29] Wie unterscheiden sich normale Achtel von Swing-Achtel Noten?
[1:40] Swing üben mit D Dur
[2:57] Den Unterschied hören lernen
[3:31] Hör dir berühmte Swing Aufnahmen (Platten) von der Count Basie Big Band an.

Das bezieht sich auf die Stilistik des Stückes, genauer gesagt auf die Art, wie ihr die Achtelnoten spielen müsst („triolisch“ ist ein weiteres Wort, das euch vielleicht in diesem Zusammenhang begegnet und dasselbe meint).

Es gibt die „normalen“, geraden Achtelnoten – die ihr wahrscheinlich schon kennt, da man sie in der Regel als erstes lernt – und Swingachtel.

Bei den geraden Achteln sind alle Achtelnoten gleich lang. Man spielt sie, abgesehen von der Klassik, in den Stilen Pop, Funk, Bossanova oder Rock.
Bei Swingachteln ist die erste Achtel länger als die zweite (auf einen Viertelschlag bezogen). Alles basiert auf Achteltriolen: wenn ihr euch eine Triole als Ausgangspunkt vorstellt und die ersten beiden Töne der Triole verbindet, habt ihr das Verhältnis 2:1.
Dabei ist es wichtiger, ein Gefühl zu bekommen, als das irgendwie exakt zählen zu wollen.

Um Swing auf dem Saxophon zu lernen und ein Gefühl für die Stilistik zu bekommen, hört ihr euch am besten ganz viel aus der Swing-Ära an: Count Basie Bigband, Frank Sinatra oder auch Saxophonisten wie Charlie Parker, Coleman Hawkins oder Ben Webster.
Swingachtel kommen grundsätzlich in den Stilen Jazz, Blues, Rhythm `n` Blues und Shuffle vor.

Viel Spaß beim Anhören und Nachmachen!

Die DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen

Veröffentlicht am 9 Kommentare

Saxbrig Classics: Schneller spielen? Die richtige Fingerhaltung am Saxophon macht’s! – DailySax 005


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Schneller spielen? Die richtige Fingerhaltung am Saxophon macht’s! – Saxophon lernen – DailySax 005
#saxbrigblog

Heutige Folge 005: FINGER AN DIE KLAPPEN

[0:48] Die Finger sind entspannt
[1:50] Die Finger bewegen sich sehr wenig
[2:30] Übung mit einer Tonleiter

Eine ganz häufige Frage im Saxophonunterricht ist: Wie kann ich schneller spielen!?

Die richtige Fingerhaltung am Saxophon ist dafür absolut essenziell.
Im Video erkläre ich euch, warum man die Finger immer (immer, immer!) nahe an den Klappen lassen sollte – auch wenn man sie in dem Moment gar nicht braucht.

Zu Beginn des Videos seht ihr, wie es nicht aussehen soll 😉
Dieses Bild ist bei Anfängern – manchmal aber auch bei fortgeschrittenen Spielern oder Autodidakten – leider sehr oft zu sehen.

Wenn ihr die Finger zu weit von den Klappen entfernt, seid ihr langsam und noch dazu sehr unpräzise. Die unnötige Strecke, die eure Finger jedesmal zurücklegen müssen, bevor ihr eine Klappe drückt, steht dem flüssigen Spiel im Weg.

Für alle, die schneller spielen möchten, ist die Verbesserung der Fingerhaltung beim Saxophon daher der erste wichtige Schritt.
Gewöhnt euch an, die Finger immer ganz nah an den Klappen zu lassen. Da man seine eigenen Hände und Finger beim Spielen nicht sieht, empfiehlt es sich, die Übungen vor dem Spiegel zu machen!

Viel Spaß beim Üben!

Die DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Jetzt kostenlos Premium Abo ausprobieren

Preise und Optionen