Veröffentlicht am 9 Kommentare

226 Kleines Video-Update für dich….DailySax 226


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Für alle Equipment Fragen, schaut bitte im Bläserforum in Köln vorbei:
https://blaeserforum.com

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 18 Kommentare

LeFreQue Soundbridge / Klangbrücke für das Saxophon – Equipment Check – DailySax 225


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

225 LeFreQue Soundbridge / Klangbrücke für das Saxophon – Equipment Check – DailySax 225
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

Texauszug von LeFreQue.com :
Reiner Klang beginnt mit besserer Stimmung
LefreQue-Klangbrücken verbessern die Stimmung und Leistung aller Holz- und Blechblasinstrumente. Wir glauben, dass ein reiner Klang der Schlüssel zur Freude am Musizieren ist. Ein reiner Klang beginnt mit einer besseren Stimmung. Die meisten Blasinstrumente bestehen aus zwei oder mehr Segmenten (z. B. Mundstück/Hörer, Kopfgelenk/Korpus/Fußgelenk usw.) Die Verbindungen zwischen diesen Segmenten beeinflussen die Klangqualität Ihres Instruments. LefreQue bietet einen revolutionären Weg, diesen akustischen Einfluss zu überwinden.

Wir wollen allen Bläsern helfen, ihren besten Klang zu erzeugen. Wie das geht? LefreQue überbrückt den frequenzabhängigen Widerstand der Fugen, so dass sich Ihr Ton frei durch das Material des Instruments bewegen kann. Mit der richtigen Materialkombination und Größe für Ihr spezifisches Instrument wird der Effekt phänomenal sein. Unsere Produktlinie ist für alle Blasinstrumente geeignet und befähigt alle Spielstärken, vom Anfänger bis zum Profi der Spitzenklasse.

Was wir unseren Kunden versprechen
Reinere Obertöne
Genaue Stimmung
Klare Ansprache
Weiche Intervalle
Räumliche Projektion
Erweiterte Dynamik

Eine immer größer werdende Anzahl von Profis der Spitzenklasse bestätigt die Vorteile der LefreQue-Schallbrücken voll und ganz. Darunter Emmanuel Pahud (Flöte), Steven Mead (Euphonium), Bryan Lynch (Trompete), Melton Tuba Quartet (Tuba), Kim Laskovski (Fagott), Rupert Gratz (Tuba), Evan Tate (Saxophon) und viele mehr.
Eine umfangreiche Übersicht finden Sie unter unseren Künstlern.

Über uns
Von unserem Hauptsitz und unserer Produktionsstätte in Holland aus liefern wir unsere revolutionären Klangbrücken in die ganze Welt. LefreQue ist ein privat geführtes, innovatives Unternehmen, mit einer informellen Kultur. Wir haben einen starken Fokus auf Kundenbedürfnisse und Service.

Hans Kuijt gründete das Unternehmen im Jahr 2008. Er schloss sein Studium am Amsterdamer Konservatorium mit Auszeichnung ab und spielt sowohl Flöte als auch Saxophon. In seinem Bestreben, seine professionelle Leistung ständig zu verbessern, erfand Hans die Klangbrücke. Nach drei Jahren Prototyping wurde 2011 der erste lefreQue-Schallsteg auf den Markt gebracht. Wir werden unsere Forschung und Entwicklung fortsetzen, um unsere Produktlinie zu verbessern und zu erweitern.

Jeder sollte die Möglichkeit haben, Spaß am Musizieren zu haben, unabhängig von Alter, Niveau, Hintergrund oder finanzieller Situation. Es ist unser Ziel, dazu beizutragen, genau das zu erreichen. Das ist auch der Grund, warum wir in die Entwicklung eines Tutorials lefreQue für Kinder und Anfänger investiert haben. Nach umfangreichen Recherchen haben wir uns für einen hochtechnologischen und dennoch erschwinglichen Verbundwerkstoff entschieden. Die Eigenschaften dieses Produkts eignen sich besonders gut für Lernzwecke. Es bietet genau die Kombination von Vorteilen, die Anfänger brauchen, um ihr erstes Blasinstrument zu beherrschen. Das Tutorial lefreQue verbessert das genaue Stimmen und macht praktisch alle Einsteiger-Blasinstrumente leichter handhabbar. Seine Verwendung beschleunigt den Fortschritt und sorgt für mehr Spaß und größere Begeisterung. Das Tutorial LefreQue ist jetzt verfügbar.

Übersetzt mit <a href="http://
www.DeepL.com/Translator“ >www.DeepL.com/Translator
(kostenlose Version)

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 12 Kommentare

Happy Birthday Swing – 224 Happy Birthday Saxophone Tutorial


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Happy Birthday Swing – 224 Happy Birthday Saxophone Tutorial
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

Heute zeige ich dir wie du Happy Birthday ein bisschen interessanter machen kannst. Man kann den Song auch als Swing spielen. Hast du schon Erfahrung mit Jazz oder Swing? Ich zeige dir in diesem Video wie man Swing-Achtel spielt und was Jazz Phrasierung bedeutet.

Happy Birthday Saxophone Jazz
Saxophon Noten Happy Birthday kostenlos
Saxophon Solo Happy Birthday
Happy Birthday Alto Sax
Noten Happy Birthday Tenor Saxophon kostenlos
Happy Birthday to you Saxophon
Happy Birthday Noten Saxophone Alto
Happy Birthday to you Noten Saxophon

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 10 Kommentare

223 Ein wirklich schwieriger Fall – Daily Sax 223


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

223 Ein wirklich schwieriger Fall – Daily Sax 223
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

[03:25] Was ist eigentlich ein Fall auf dem Saxophon?
[04:41] Wie spielt man den Fall Effekt mit dem Saxophon?
[07:11] Wie klingt der Saxophon Fall langsam abgespielt?

Manuela hat mir eine sehr nette Email geschrieben. Ich hab mich total gefreut. Sie fragt, wie man eigentlich einen „Fall Effekt“ auf dem Saxophon spielt.

Es gibt typische 3 Saxophon-Effekte, nach denen immer wieder gefragt wird: Fall, Growling und Bending.
Der Fall ist ein ganz spezieller Effekt auf dem Saxophon, den man häufig in Bigband-Noten findet.
Es ist nicht ganz einfach einen schönen Fall Effekt zu spielen, weil man technisch recht fix mit den Fingern sein muss. Als Voraussetzung musst du in der Lage sein eine schnelle chromatische Tonleiter nach unten zu spielen.

Und so funktioniert es: Du fängst mit einem akzentuierten hohen Ton an und gehst dann schnell mit der chromatischen Tonleiter nach unten. Es klingt dann, als ob der Ton nach unten fällt. Dieser Saxophon Effekt wird noch spektakulärer wenn ihr den ersten Ton sehr laut spielt und beim runterfallen immer leiser werdet.

Klingt kompliziert? Ja, das ist es leider auch…aber man kann alles lernen!
Schau dir das Video an. In diesem Video erkläre ich dir genau wie der Fall Effekt auf dem Saxophon funktioniert und kannst es direkt nachmachen.

Viel Spass beim ausprobieren.
#fall #saxophonlernen #berndsax
Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 20 Kommentare

222 Jody Jazz HR vs Jody Jazz HR Custom Dark – Wie „DARK“ klingt das? DailySax #222


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
222 Jody Jazz HR vs Jody Jazz HR Custom Dark – Wie „DARK“ klingt das? DailySax #222

Vielen Dank an das Bläserforum für den Support: https://blaeserforum.com
#blaeserforum #koeln

[00:00] Jody Jazz HR vs. Jody Jazz HR Custom Dark
[03:53] Test: Jody Jazz HR – Tenorsaxophon
[07:54] Test: Jody Jazz HR Custom Dark – Tenorsaxophon
[16:38] Preisunterschiede Jody Jazz Mundstücke

Hier ein Auszug aus dem Text auf https://jodyjazz.com/hr-custom-dark-tenor/
Was ist das HR* CUSTOM DARK Tenorsaxophon-Mundstück?
Das HR* CUSTOM DARK Tenor ist unsere Premium-Linie der Saxophonmundstücke aus Hartgummi (hard rubber). Unser Ziel: Das am schönsten klingende Mundstück zu bauen, das wir überhaupt herstellen können. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir mit dem feinsten Material begonnen, das heute in Hartgummi-Mundstücken verwendet wird, nämlich unserem firmeneigenen Chedeville Rubber. CHR (Chedeville Rubber) ist eine weichere, reinere Formel als normaler Standard-Hartgummi. Dieser Kautschuk sorgt für einen vollen, warmen Klang.

Als Nächstes haben wir ein Design entwickelt, das abgerundete Seitenwände enthält, die dem Kernklang zusätzliche Komplexität verleihen, oder was ich „Mondschein“ nenne.

(Übersetzt mit <a href="http://
www.DeepL.com“ >www.DeepL.com
)

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 26 Kommentare

221 My Foolish Heart (Victor Young) – Tenor Saxophon Bernd von Saxbrig


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
My foolish heart (Victor Young) – Tenor Saxophon Bernd
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 14 Kommentare

220 Verzierungen für deine Melodien – Triller, Vorschlagnote & Co – DailySax #220


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

220 Verzierungen für deine Melodien – Triller, Vorschlagnote & Co – DailySax #220
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

[0:00] Welche Verzierungen gibt es im Pop und Jazz?
[1:35] Die Phrase zum Verzieren
[2:35] Der Triller
[4:07] Vorschlagnoten / Gracenotes
[5:54] Wo baut man Verzierungen ein?
[7:12] Tschüss

Das Thema Verzierungen bei Melodien ist ein sehr beliebtes Thema. Ich höre immer wieder die Frage: „Was kann ich denn machen, damit die Melodie ein wenig interessanter klingt?“ „Man hört doch immer, dass Saxophonisten so viele Verzierungen machen. Was spielen die da genau?“

Heute mache ich dazu ein kurzes Video, wo es um 3 Verzierungen geht, die man im Pop und Jazzbereich am häufigsten findet. Der Triller, die Vorschlagnote von oben und unten.

Als kleines Melodiebeispiel spiele ich dir eine Phrase mit nur 3 Tönen vor. Du kannst es leicht nachspielen, auch ohne die Noten.

Dann kannst du den ersten Ton (das A) mit verschiedenen Verzierungen schmücken. Ich zeige dir genau wie es geht.

Viel Spass beim Ausprobieren

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 8 Kommentare

219 Tomplay (kürzeres Video) – Neue Songs lernen mit der App Tomplay – eine kleine Einführung #219


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

[00:00] Was ist Tomplay? Wozu braucht man das?
[01:02] Noten suchen und in den Account laden
[03:02] Tomplay Einstellungen: Loop, Record, Metronom, Grifftabelle und Drucken
[05:14] Tomplay: Notizen in die Noten schreiben. Artikulationen, Bindebögen etc.
[07:04] Tomplay: Lily was here – Original Candy Dulfer Solo-Transkription
[08:38] Tomplay: Kritikpunkt! Blue Train (Easy Version)
[10:18] Einfach mal ausprobieren

Hier siehst du, was Tomplay alles kann:
1. Noten, die automatisch mit der Musik scrollen
Die interaktiven Noten von Tomplay blättern automatisch im Takt der Musik auf dem Bildschirm.
Zu den Melodienoten gibt es sehr gut produzierte Playbacks, alles von professionellen Musikern aufgenommen.

2. Du kannst dein eigenes Tempo wählen
Du kannst in der App das Tempo der Musik verlangsamen oder beschleunigen, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. So kannst du das Tempo ganz deinem eigenen Niveau anpassen, um effektiv zu üben.

3. Eigene Notizen in die Noten schreiben
Mit wenigen Clicks fügst du den Noten persönliche Anmerkungen (Fingersätze, Vorzeichen, Farbmarkierungen usw.) hinzu…kein Bleistift oder Radiergummi ist mehr nötig. Du kannst auch verschiedene Versionen deiner Noten als einzelne „Scores“ abspeichern.

4. Recording
Du kannst dich zusammen mit den Playbacks aufnehmen, um so deine Fortschritte zu kontrollieren ,und um die Fehler zu bemerken. Du kannst die Aufnahme für Feedback auch deinem Lehrer schicken.

Und vieles mehr…

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 22 Kommentare

218 Tomplay – Neue Songs lernen mit der App Tomplay – eine kleine Einführung – DailySax #218


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

Hier siehst du, was Tomplay alles kann:
1. Noten, die automatisch mit der Musik scrollen
Die interaktiven Noten von Tomplay blättern automatisch im Takt der Musik auf dem Bildschirm.
Zu den Melodienoten gibt es sehr gut produzierte Playbacks, alles von professionellen Musikern aufgenommen.

2. Du kannst dein eigenes Tempo wählen
Du kannst in der App das Tempo der Musik verlangsamen oder beschleunigen, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. So kannst du das Tempo ganz deinem eigenen Niveau anpassen, um effektiv zu üben.

3. Eigene Notizen in die Noten schreiben
Mit wenigen Clicks fügst du den Noten persönliche Anmerkungen (Fingersätze, Vorzeichen, Farbmarkierungen usw.) hinzu…kein Bleistift oder Radiergummi ist mehr nötig. Du kannst auch verschiedene Versionen deiner Noten als einzelne „Scores“ abspeichern.

4. Recording
Du kannst dich zusammen mit den Playbacks aufnehmen, um so deine Fortschritte zu kontrollieren ,und um die Fehler zu bemerken. Du kannst die Aufnahme für Feedback auch deinem Lehrer schicken.

Und vieles mehr…

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 28 Kommentare

217 Mission Impossible Challenge – Saxophon-Orchester – Das ist mal wirklich ein Ding! DailySax #217


Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
217 Mission Impossible Challenge – Saxophon-Orchester – Das ist mal wirklich ein Ding! DailySax #217

[02:47] Vorspulen zum Video

Heeeyyyy! Ich freu mich sooo hart! (Spruch von Lena). Ich hatte es fast schon aufgegeben. Aber jetzt ist es doch soweit. Ich präsentiere euch das „Mission Impossible Challenge – Saxophon-Orchester“. Vielen Dank, dass ihr bei diesem Spaß mitgemacht habt. Und danke an Jens Illemann für die schnelle Umsetzung des Video-Zusammenschnitts. Er hat das echt großartig gelöst. Ein richtiger Profi eben…

Hier findest du die anderen „Mission Impossible Tutorials“:

Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq