
PDF Worksheet + mp3 zum Downloaden:
Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €: https://my.saxvideotraining.com
Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!
Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!
Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
https://saxvideotraining.com https://saxbrig.de
#saxbrigblog
#newsaxbrig
EMAIL: info@saxbrig.de
MESSENGER: https://m.me/saxbrig
SAXBRIG FINDET IHR HIER:
https://my.saxvideotraining.com
Hier gibt es das Material zum Download: PDF Worksheet: https://drive.google.com/file/d/1wToMnhLWfks1VIYBSfgzxXn1fGL8NDkR/view?usp=drive_link
Playback: https://drive.google.com/file/d/1LAOK69ANVarNxf5dPFcvtlXdPvKpr5QO/view?usp=drive_link
Sehr schön erklärt, vielen Dank. Ich freue mich sehr über deine Videos. 🙂
… sieht zunächst langweilig aus …. aber hört sich sehr interessant an … und stößt den Gedanken an, es weiter zu entwickeln. Prima!!!
… das Notenblatt wirkt zunächst langweilig … gespielt hört es sich wirklich interessant an … und lässt die Hoffnung auf persönliche Weiterentwicklung wachsen. Danke Dir, prima!!!
Vielen Dank, toller Einstieg. Bin neugierig wie es weitergeht.
Top! Danke für die Arbeit, die du dir machst. Wird gleich mal ausprobiert. Freue mich auf die nächsten Tele.
Hi Bernd, lange nicht gesehen. Ich muss mal wieder Zeit finden …. LG, Thorsten
Du kannst immer mit so wenig so viel machen. Das offenbart den Meister. 😊
Hi Bernd, absolut super! Das Video kommt mir wie gerufen! Ich muss eine Impro entwickeln zu „Weit weit weg“..Das hilft mir gut weiter.Danke!
Annelie
❤🎷❤
Moin lieber Bernd, vielen Dank für diese super Übung! So wird man ganz leicht ans Improvisieren herangeführt, ich feier es sehr!!! Mega… 🥳
Sehr gute Arbeit, freu mich auf den nächsten Teil. Vielen Dank.
Hi Bernd, sehr schön, auch finde ich gut das du die Noten für Es und B Sax aufgeschrieben hast
Vielen Dank
Stefan
Tolle Übung, vielen Dank !!
Danke, coole Aktion!
Vielen Dank! Ich merke mir: solos müssen nicht aus einem wilden Haufen schneller Töne bestehen. Kleines Motiv und allmählich aufweiten! Ich freue mich auf den nächsten Teil!!
Klasse, endlich wieder was Neues!!
Danke Bernd 😀
👍 Daumen hoch – super Video, um mit einfachen Mitteln einen Einstieg ins Solo zu finden
Danke Bernd! Ds ist so toll vorbeeitet und erklärt, und auch einfach genug, dass sogar ich mit meinen bescheidenen Skills damit improvisieren kann 🙂
Hallo Bernd, das ist ein interessantes Video. Mal sehen, ob es sich umsetzen lässt. Es gefällt mir, wie du es erklärst👍
Sehr sehr cool, Vielen dank! Gruße von Gevelsberg.
Hallo Bernd! Danke für das Material, schöner Einstieg! Frage: könntest Du noch das Tempo (bpm) des Playback mit angeben um ggf ein Metronom mitlaufen zu lassen? Schöne Grüße!
Lieber Bernd! Tausend Dank für Dein Video und das begleitende PDF! Deinen Ansatz über die Motive finde ich viel besser als den Ansatz über Skalen! Durch die Motive (und die Motivveränderungen) klingen die ersten selbst improvisierten Takte sehr bald nach Musik. Einen Akkordton dabei als Startton zu wählen, macht die Sache ziemlich einfach, vor allem bei meinen Klavierschülern, die sofort den Akkord „vor sich liegen sehen“. Darf ich Dir für Deine Tipps und die Inspiration einen (kleinen) Wunsch erfüllen? Hast Du eine amazon-Wunschliste o.ä.? Beste Grüße aus Kempen/Niederrhein!
Hallo Bernd, deine Übungen und Videos sind super. Danke
Wie immer toll, lieber Bernd. Ich grad so: Saxophon – Akkord? Hä? Ich hab so null Ahnung von Musiktheorie 🙂, aber ich hör dir einfach immer gerne zu und bekomme so auch Zugang zu Dingen die ich nicht auf Anhieb verstehe. Danke
Das ist alles andere als langweilig! Hab vielen Dank. Das ist eine super Sache. Durch deine Art es zu erklären verstehe ich viel besser, wie Saxophon spielen funktioniert. Ich bin dir sehr dankbar, dass su dir diese ganz Arbeit machst. Ich wäre sonst aufgeschmissen. 🙂
Hallo Christian, ich danke dir. Ich freu mich sehr über deinen Kommentar.
Super, klasse 👍🏻, ich finde deine Videos, Tipps und Unterricht wirklich sehr gut erklärt.
Seit Februar 2024 lerne ich alt Saxophon in einer Musikschule, mich hat dieses Instrument immer fasziniert ( ich spiele andere Instrumenten auch) . Habe 1 X die Woche Unterricht. Ich habe bis jetzt viel gelernt, aber auch vieles leider nicht richtig oder wurde mir gar nicht gezeigt . Die letzten Wochen schaue ich mir Saxophon Videos an und bin vor wenigen Tagen an deinen Videos gelandet. Ich merke und lerne jetzt sehr vieles was im Unterricht mir von Anfang an nicht gezeigt wurde ( Mundstück nicht fest beisen bzw. pressen… , darauf hatte ich bis vor kurzem sogar Wunden an der Unterlippe immer wieder gehabt, deswegen musste ich oft mehrere Tage mit üben pausieren. Ich wusste nicht dass man mit der Mund /Gesichts-Muskulatur „arbeiten“ muss. Den Hals Gurt den ich bis vor ein paar Wochen hatte, war falsch und nicht für meine kleine Größe geeignet, so dass ich mit den Daumen das Saxo fest hielt damit hatte ich schwierige und schmerzende Finger Bewegungen gehabt, vor allem die Daumen …ich konnte die Finger nicht richtig und schnell bewegen und einiges mehr….. etc, jetzt lerne ich über
Youtube und auch über dein Kanal und erstaunte ich sehr, vieles was ich falsch die ganze Zeit gemacht habe und im Unterricht leider mir nicht gezeigt wurde…
Danke dafür !!!
Hi, vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut mich sehr.