Veröffentlicht am 2 Kommentare

#DailySax 011 – Eb (Es) Dur Part 2 – online Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge: #DailySax 011 – Eb (Es) Dur Part 2 – online Saxophon lernen
Eb Dur ist für uns Saxophonisten eine „blöde“ eher unbequeme Tonart. In dieser Tonart mit den 3 Bb gibt es für beide Hände komische Griffkombinationen, die unsere Finger nicht von alleine machen wollen. Etwas Übung ist also gefragt. Ich zeige euch in diesem Video die komplette Eb Dur Tonleiter.

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 5 Kommentare

#DailySax 010 – Eb (Es) Dur Part 1 – online Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge: #DailySax 010 – Eb (Es) Dur Part 1 – online Saxophon lernen
Eb Dur ist für uns Saxophonisten eine „blöde“ eher unbequeme Tonart. In dieser Tonart mit den 3 Bb gibt es für beide Hände komische Griffkombinationen, die unsere Finger nicht von alleine machen wollen. Etwas Übung ist also gefragt. Ich zeige euch in diesem Video zunächst nur die Griffkombis, die nicht so leicht von der Hand gehen. In der nächsten Folge spielen wir dann die komplette Eb Dur Tonleiter.
Viele Spass beim Nachmachen…

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 14 Kommentare

#DailySax 009 – Bending mit dem Saxophon – online spielen lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 009: BENDING auf dem Saxophon
Bending heißt übersetzt soviel wie biegen oder verbiegen. Beim Saxophon bedeutet Bending, dass man den Ton hin und her biegen kann. Das passiert meist nur mit dem Ansatz, manchmal auch in Kombination mit den Fingern. Ich zeige euch in diesem Video eine sehr einfache aber effektive Übung wie man das Bending kontrolliert lernen kann.

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!
Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 4 Kommentare

#DailySax008 – Das Seiten Bb – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 008: DAS SEITEN Bb RICHTIG EINSETZEN
Beim Saxophon gibt es verschiedene Griffe für den gleichen Ton Bb. In dieser Folge zeige ich euch in welchen Situationen welcher Griff der bessere ist.

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 8 Kommentare

#DailySax 007 – schnelle Zunge – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 007: DIE ZUNGE SCHNELL MACHEN
Wie kann man seine Zunge trainieren? In dem man schnell anstößt. Nehmt euch ein Tempo und stoßt zu erst alle Viertelnoten an. Dann werdet ihr immer schnell…

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!
Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 2 Kommentare

#DailySax 005 – Finger an den Klappen – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge 005 FINGER AN DIE KLAPPEN
Ich erkläre euch warum man die Finger immer nahe an den Klappen lassen sollte, auch wenn ihr sie gar nicht braucht.
Wenn ihr die Finger zu weit von den Klappen entfernt, werdet ihr sehr langsam. Die Technik lässt sich schon alleine dadurch verbessern, indem man sich angewöhnt die Finger immer in der Nähe zu lassen.

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 5 Kommentare

#DailySax 006 – Swing Achtel – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge 006: WIE GEHEN SWINGACHTEL?
Es gibt gerade Achtel und Swingachtel. Bei den geraden Achteln sind alle Achtelnoten gleich lang. Man spielt sie in den Stilen Pop, Funk, Bossanova, Rock. Swingachtel sind unterschiedlich lange. die erste Achtel ist länger als die zweite (auf einen Viertelschlag bezogen). Alles basiert auf Achteltriolen. Am besten ihr hört euch mal Swingmusik an: Count Basie Bigband, Frank Sinatra oder auch Saxophonisten wie Charlie Parker, Coleman Hawkins oder Ben Webster. Singachtel gibt es in den Stilen: Jazz und Blues, Rhythm n Blues, Shuffle.

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 22 Kommentare

Saxophon Mundstück Bahnöffnung und Blätter (Reeds) – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

http://saxvideotraining.com

Das Saxophon-Mundstück
Es gibt verschiedene Unterscheidungsmerkmale bei Mundstücken, die den Klang und die Ansprache beeinflussen: Bahnöffnung, Bahnlänge, Kammer, Gegenwand, Material

Eine große Auswahl an Saxophon Mundstücken und Blättern findet ihr hier: http://www.saxophon-service.de

Die Bahnöffnung
Die Bahnöffnung ist der Spalt zwischen der Mundstückspitze und der Blattspitze, durch den der vordere Teil des Blattes zum schwingen kommt. Je größer die Bahnöffnung, desto größer die Blattschwingung. Verschiedene Hersteller verwenden unterschiedliche Bezeichnungen der Bahnöffnung: Der Hersteller Selmer verwendet die Buchstaben C bis F, Bei Otto Link stehen die Nummern 5 bis 10, bei Berg Larson Mundstücken findet man Bezeichnungen wie 90 bis 120.

Die Ansprache bei verschiedenen Bahnöffnung ist durch die individuelle Mundform des Spielers sehr subjektiv. Allgemein kann man aber sagen: Je offener die Bahn, desto mehr Kraft wird zur Tonerzeugung benötigt (ich muss also stärker reinblasen). Dafür hat ein offenes Mundstück einen größeren Ton (Volumen und Lautstärke). Dies ist automatisch bedingt durch den größeren Blaswiderstand, der überwunden werden muss.

Lautstärke und Dynamik wird durch die Luftmenge beeinflußt. Bei engeren Bahnen schwingt das Blatt weniger stark, somit ist der Dynamikbereich kleiner. Anfänger ohne Ansatz sind enge Bahnöffnungen und leichte Blättern (1,5 oder 2) besser geeignet. Eine bessere Kontrolle über die Intonation und die Ansprache, wird durch mittlere (bis enge) Bahnöffnungen mit langen Bahnen und härteren Blättern erreicht. Jene Kombinationen werden meist von klassischen Saxophonisten genutzt.

Bei offeneren Bahnen entsteht ein voluminöser Ton und mehr Hauchklang. Der Ton kann mit der Spannung des Mundes und der Lippen flexibler geformt werden. Gerade im Pop, Jazz und Rockbereich ein wichtiges Qualitätsmerkmal!
Um das ideale Mundstück zu entdecken, muss der Spieler viele verschiedene Kombinationen (Öffnung zu Blattstärke) ausprobieren.

Die Kammer
Der Mundstück-Innenraum wird als Kammer bezeichnet und beeinflusst das Sound-Volumen. Die Größe der Kammer hat auch noch Einfluß auf die Intonation. Wenn man das Saxophon stimmt wird die Position des Mundstücks auf dem Stimmkork verändert, und somit auch das Kammervolumen.

Die Kammerform hat auch großen Einfluß auf die Klangfarbe. Die Gestaltung der Wände und der Gegenwand in vielen verschiedenen Formen angeboten.

JETZT DIE ERSTEN 6 VIDEOS AUS DEM ANFÄNGERKURS STARTUP SAXOPHON KOSTENLOS ANSCHAUEN!
http://saxophon-lernen.gr8.com

Hier gehts zur Saxophon-Umfrage: https://musicbrig.typeform.com/to/XR7IIp