Veröffentlicht am 281 Kommentare

Just The Two Of Us – Smooth Jazz Alto Saxophone Cover – Grover Washington Junior Style


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Alto Saxophone Cover – Just the two of us – Smooth Jazz Grover Washington Junior Style
Sheetmusic: https://www.halleonard.com/product/viewproduct.action?itemid=843066

Playlist Saxophon lernen: https://youtu.be/83o59sStW68?list=PLusxAoNwt2Orwj7DqT9cbdxz5ELghM8lY

Playlist #DailySax: https://youtu.be/n3_WuUgGFcs?list=PLusxAoNwt2OrLcsMPSU5FJ8JPKC-Lq4wv

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN:
HOME: http://berndsax.com

FACEBOOK: https://www.facebook.com/berndsaxdotcom/
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
TUMBLR: http://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
HOME: http://saxbrig.com

HOME: http://saxvideotraining.com

FACEBOOK: https://www.facebook.com/Saxophon.Unterricht
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: http://saxbrig.tumblr.com

Veröffentlicht am 4 Kommentare

20 Schritte zur Jazz Improvisation – Saxophon lernen


http://saxvideotraining.com/html-doc/impro20steps.html

Diese Liste mit 20 Punkten zeigt dir Schritt für Schritt was du lernen musst, um gut improvisieren zu können. Wir fangen mit den Punkten an, die am einfachsten umzusetzen sind. Es wird immer anspruchsvoller, je weiter du gehst. Wenn du alle 20 Punkte beherrschst bist ein wahrer Meister der Jazz-Improvisation.

http://saxvideotraining.com/html-doc/impro20steps.html
saxophon sound online

Veröffentlicht am 8 Kommentare

#DailySax 007 – schnelle Zunge – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Heutige Folge 007: DIE ZUNGE SCHNELL MACHEN
Wie kann man seine Zunge trainieren? In dem man schnell anstößt. Nehmt euch ein Tempo und stoßt zu erst alle Viertelnoten an. Dann werdet ihr immer schnell…

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!
Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 2 Kommentare

#DailySax 005 – Finger an den Klappen – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge 005 FINGER AN DIE KLAPPEN
Ich erkläre euch warum man die Finger immer nahe an den Klappen lassen sollte, auch wenn ihr sie gar nicht braucht.
Wenn ihr die Finger zu weit von den Klappen entfernt, werdet ihr sehr langsam. Die Technik lässt sich schon alleine dadurch verbessern, indem man sich angewöhnt die Finger immer in der Nähe zu lassen.

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 8 Kommentare

#DailySax 004 – Triller – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge 004 TRILLER
Ich habe euch eine kleine Phrase als Beispiel mitgebracht und zeige euch wie man einen kurzen Triller als Verzierung auf einen Ton setzt. Getrillert wird immer mit einem Ton über dem eigentlichen Melodieton. Meistens nimmt man dafür einen Halbton darüber, manchmal einen Ganzton.

Viele Spass beim Nachmachen…

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 8 Kommentare

#DailySax 003 – Dreiklänge? Dur und Moll? Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge 003 DREIKLÄNGE IN DUR UND MOLL
Wir spielen die Töne 1 – 3 und 5 der Moll Tonleiter. Das sind die Töne D – F – A. Danach probieren wir die Töne D – F# – A.
Das erste ist ein D Moll Dreiklang und zweite ein D Dur Dreiklang.Wir üben die 3 Töne immer hoch und runter ohne Tonwiederholung. Das machen wir in einem Loop, solange bis die Luft alle ist.
Versucht immer gleichmäßig zu spielen, also alle Töne gleich lange. Stellt euer Metronom auf ein entspanntes Tempo ein und versucht euch dann langsam zu steigern.
Wenn es gut läuft, zieht das Tempo ca 5 BPM an.

http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

#saxbrigblog

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 5 Kommentare

#DailySax 002 – schnelle Finger – D Major – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.

Ich freue mich auf euer Feedback!

Heutige Folge 002 SCHNELLE FINGER MIT DER D MAJOR SCALE
Wir spielen 5 Töne der D Dur Tonleiter: D E F# G A
Immer hoch und runter, ohne Tonwiederholungen. Das machen wir in einem Loop, solange bis die Luft alle ist.
Versucht immer gleichmäßig zu spielen, also alle Töne gleichlange. Stellt euer Metronom auf ein entspanntes Tempo ein und versucht euch dann langsam zu steigern.
Wenn es gut läuft, zieht das Tempo ca 5 BPM an.

#DailySax – http://saxvideotraining.com
http://saxbrig.de

EMAIL: info@saxvideotraining.com

MESSENGER: m.me/saxbrig

HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/
SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com

SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com

Saxophon lernen online – Anfänger Fortgeschrittene – Saxofon Video Unterricht

Saxophon lernen online

Saxophon lernen online


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig
FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com
PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq

Veröffentlicht am 11 Kommentare

Moll-Pentatonik zu Bluestonleiter – Saxophon Improvisation lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

http://saxvideotraining.com

Von der Moll-Pentatonik zur Bluestonleiter – Saxophon Improvisation lernen.
Wie kommt man nun zu den Tönen der Bluestonleiter? Ganz einfach: Wir nehmen uns noch mal die Moll-Pentatonik und bauen noch einen zusätzlichen Ton ein. Die Blue-Note ! Dieser Ton befindet sich zwischen dem Ton 4 und 5 unserer Pentatonik. In D Moll haben wir dann die Töne: D F G Gis (Bluenote) A C und D.

Eröffnung des neuen Kurses: Improvisation Basic auf http://saxvideotraining.com
am 27. Februar.

Veröffentlicht am 11 Kommentare

Improvisieren mit der Moll Pentatonik – Saxophon lernen


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

http://saxvideotraining.com/improvisation-basic/

Improvisieren mit der Moll Pentatonik – Saxophon lernen

In diesem Video zeige ich euch die am meisten verwendete Tonleiter, um über Pop, Rock, Blues und Jazz Stücke zu improvisieren.
Es geht um die Moll Pentatonik. Der Wortteil Penta kommt aus dem griechischen und bedeutet fünft. Die Pentatonische Tonleiter ist eine Fünfton-Tonleiter. Es gibt sie in Moll und Dur und genauso wie bei allen anderen Tonarten gibt es für jede Tonart eine entsprechende Pentatonik.
Will man eine Moll-Pentatonik spielen und sucht die passenden Töne dafür braucht man die Töne 1 3 4 5 und 7. Das Besondere bei Ton 3 ist, dass es eine Mollterz ist. Unser Beispiel im Video zeigt die D Moll Pentatonik. Hierzu brauchen wir die Töne D F G A C. Statt wie in der D Dur Tonleiter ein Fis (Dur Terz – dritter Ton der Durtonleiter) brauchen wir das F (Moll Terz). Ausserdem ist der siebte Ton ein Ganzton unter dem Grundton D. Also ein C.

Versucht die Töne folgender Moll Pentatoniken zu finden: G, A, F und C.

Eröffnung des neuen Kurses: Improvisation Basic auf http://saxvideotraining.com/improvisation-basic/

am 27. Februar.

Veröffentlicht am 12 Kommentare

„Take Five“ auf dem Saxophon lernen – Paul Desmond jazz


Alle Kurse GRATIS testen: https://my.saxvideotraining.com

http://www.saxvideotraining.com/free-stuff/

#takefive #saxophone #saxophonlernen
Hier lernt ihr schnell den A-Teil von Take Five auf dem Saxophone zu spielen.
Take Five ist der Titel eines erfolgreichen Jazz-Stückes des Dave-Brubeck-Quartetts, das 1959 von Paul Desmond für das Album Time Out komponiert wurde und erst nach der Veröffentlichung als Single im Jahr 1961 weltweit zum Evergreen avancierte.

Take Five gehört ganz klar in die Top 10 der berühmtesten Saxophon Songs. Auch für Menschen, die sich sonst kaum für Jazz interessieren, ist die Melodie ein Begriff und wurde für Brubeck zu einer Art Erkennungsmelodie. Gedacht war es letztendlich als eine Einleitung für ein Schlagzeug-Solo.

http://www.saxvideotraining.com/free-stuff/
lernen